Objekt: | Schreitender Stier |
Standort: | Günthersburgpark |
Stadtteil: | Nordend |
Künstler*in: | Boehle, Fritz |
Material: | Getriebenes Kupferblech |
Entstehung: | Modell 1904/1905, Ausführung 1910 |
Aufstellung: | 1950 |
Eigentum von: | Stadt Frankfurt |
Der Schreitende Stier im Günthersburgpark ist eine beeindruckende Skulptur. Seine Maße von fast vier Metern Länge und einem Meter Breite verleihen ihm Monumentalität – neben ihm würde ein echter Stier vermutlich zierlich wirken.
Der Frankfurter Bildhauer Fritz Boehle wurde für dieses Werk 1910 mit dem Grand Prix der Brüsseler Weltausstellung ausgezeichnet. 1907 gewann er bereits die Goldmedaille der Großen Berliner Kunstausstellung. Seine Ausbildung hatte er zuvor an der Städelschule absolvierte. In seinen Zeichnungen lehnte sich Boehle an Albrecht Dürer an und thematisierte vor allem Menschen und Tiere. Die meisten Aufträge erhielt Boehle von Brauerei-Besitzer Conrad Binding. In Sachsenhausen steht der ebenfalls von ihm geschaffene Carolus-Brunnen, der zum Markenzeichen der Binding-Brauerei wurde.
Text: Janine Hagemeister / Amanda Rosengarth, 2017