Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Panther

Objekt: Panther
Standort: Palmengarten
Stadtteil: Westend
Künstler*in: Kratz, Paul
Material: Muschelkalk
Entstehung: 1930
Eigentum von: Stadt Frankfurt, Palmengarten

Folgt man im Palmengarten dem Rundgang Nebelwaldhaus, gelangt man zu der von Paul Kratz geschaffenen Skulptur Panther (1930). Kratz, der an der Städelschule in Frankfurt am Main bei Friedrich Hausmann (1860–1936) studierte, machte sich durch seine Sakralkunst und Tierplastiken einen Namen. Von ihm stammt zum Beispiel auch die Ebergruppe (um 1900) am Untermainkai. Der Panther ist ein halber Meter hoch und aus Muschelkalk gestaltet. In der schwül-feuchten Tropenluft, zwischen der typisch wachsenden Flora, ist der Panther nicht leicht auszumachen. Die heißen Nebel haben die Oberfläche des in gelblicher Farbe gearbeiteten Steins aufgerauht.

Text: Kulturamt

Mehr zu Friedrich Hausmann: Frankfurter Personenlexikon Bio FH

Logo der Stadt Frankfurt am Main