Objekt: | U-Bahn-Station Bockenheimer Warte |
Standort: | Bockenheimer Landstraße |
Stadtteil: | Bockenheim |
Künstler: | Pininski, Peter |
Material: | Alter Londoner Trambahnwagen |
Entstehung: | 1988 |
Aufstellung: | 1988 |
Eigentümer: | Stadt Frankfurt, VGF |
Nahe der Goethe-Universität befindet sich der außergewöhnliche U-Bahnhof „Bockenheimer Warte“. Zbigniew Peter Pininski: Architekt, Professor der Kultur-Anthropologie, Künstler und Autor, hat ihn entworfen. Es ist ein alter Londoner Tram-Wagen, der durch den Boden bricht und die Pflastersteine und Asphaltbrocken um ihn herum aufwirft. Die U-Bahn, wird an die Oberfläche geholt und fungiert somit als Erkennungsmerkmal und Eingang zugleich. Der Architekt bricht mit der gängigen Gestaltung des oberirdischen Bereichs eines U-Bahnhofs. Statt einem Blauen „U“ als Zeichen für die U-Bahn, sieht man an der Bockenheimer Warte direkt eine U-Bahn. Pininski nutzt den öffentlichen Raum als Bühne für seine Skulptur, die neben ihrem künstlerischen Wert gleichzeitig auch einen praktischen Nutzen hat.
Weitere Informationen: www.allegro-furioso-buch.de/der-autor.html
Text: Hanna Neumann, 2017