Objekt: | Sämann |
Standort: | Günthersburgpark |
Stadtteil: | Nordend |
Künstler*in: | Meunier, Constantin |
Material: | Bronze |
Entstehung: | 1890 |
Aufstellung: | 1915 |
Eigentum von: | Stadt Frankfurt |
Der belgische Bildhauer Constantin Meunier (1831–1905) schuf die Bronzeskulptur 1890: die Darstellung eines barfüßigen Feldarbeiters, der in der linken Hand den Beutel mit Saatgut hält und dieses mit der rechten ausstreut. Es gibt mehrere Exemplare dieser Figur, die in Berlin, Brüssel, Kopenhagen und Löwen aufgestellt sind. Realistische und gleichzeitig idealisierende Darstellungen arbeitender Menschen sind charakteristisch für Meuniers Werk. Als Symbol der Arbeit erfuhr der Sämann in Frankfurt große Anerkennung. Ermöglicht wurde die Aufstellung durch einen Kunstfonds, den der Industrielle und Mäzen Leo Gans eingerichtet hatte.
Text: Hanna Neumann, 2017
Mehr zu Leo Gans: Frankfurter Personenlexikon Bio LG