Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Seiler, Paul

geb. am 11.06.1873 in Neustadt, Schwarzwald
gest. am 09.06.1934 in Frankfurt am Main

Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in Paris kam Paul Seiler 1901 nach Frankfurt und wurde Schüler an der Kunstgewerbeschule. 1902 begann für ihn eine drei Jahrzehnte dauernde Schaffenszeit als freier Bildhauer in Frankfurt. Er schuf eine Reihe von Denkmalen, Plastiken, darunter die nach dem Ersten Weltkrieg angefertigte Figur Liegender Krieger für das Ehrenmal auf dem Frankfurter Hauptfriedhof, sowie Medaillen, Plaketten und Medaillons, die sich im Münzkabinett des Historischen Museums befinden. Sein letztes Werk ist das Ehrenmal für die Gefallenen 1914/1918 (1934) in Bad Vilbel.

Text: Kulturamt

Mehr zum Künstler: Frankfurter Personenlexikon Bio PS

Logo der Stadt Frankfurt am Main