Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Mack, Heinz

geb. am 08.03.1931 in Lollar, Hessen
lebt und arbeitet in Mönchengladbach

Heinz Mack besuchte von 1950 bis 1956 die Staatliche Kunstakademie Düsseldorf und absolvierte ein Studium der Philosophie in Köln. 1957 gründete er mit Otto Piene die Gruppe ZERO. Sein Oeuvre besteht aus Druckgrafiken sowie Lichtreliefs, Skulpturen, Bildern und Veröffentlichungen. Daneben steht die Gestaltung von Plätzen, darunter der Platz vor dem Hochhaus der Landesversicherungsanstalt in Düsseldorf (1982), der Platz der Deutschen Einheit an der Berliner Allee in Düsseldorf (1989) und die Piazetta, die die neuen Museen in Berlin verbindet. Zu dieser Werkgruppe gehört auch das Frankfurter Werk, der Ponto-Brunnen (1980).

Text: Kulturamt

Logo der Stadt Frankfurt am Main