Böttcher, Siegfried & Halbritter, Kurt
Siegfried Böttcher
*04.01.1966 Kaiserslautern
lebt und arbeitet in Kassel
Seit 1989 ist Siegfried Böttcher Maler, Zeichner und Bildhauer in Kassel. Dort studierte er bis 1999 Freie Bildende Künste an der Kunsthochschule bei Harry Kramer und Rob Scholte. Spezialisiert hat sich Böttcher auf die Anfertigung von Karikaturen oder Cartoons in Form von Skulpturen, die er Skulptoons nennt. Seine Werke werden in den Häusern der Caricatura in Kassel und in Frankfurt ausgestellt. Seit 2007 arbeitet er unter seinem Kürzel SIGI als Karikaturist und nahm bis 2016 an der Sommerakademie für Komische Kunst in Frankfurt teil, sowie an der CARICATURA VI 2012 in Kassel.
Kurt Halbritter
*22.09.1924 Frankfurt
†21.05.1978 Frankfurt
Der Frankfurter Karikaturist und Cartoonist Kurt Halbritter begann 1948 mit dem Studium an der Werkkunstschule in Offenbach, der heutigen Hochschule für Gestaltung. Als freier Zeichner gehörten Paul Klee, Daumier und George Grosz zu seinen Vorbildern. Halbritter war der erfolgreichste zeichnende Autor für den Verlag Bärmeier & Nikel und darüber hinaus einer der prägendsten Zeichner für die Satirezeitschrift pardon. Durch seine Arbeiten setzt er sich satirisch mit Themen aus der Politik und dem Alltagsleben der Menschen auseinander. Zu seinen bekanntesten Buchveröffentlichungen gehören u.a. "Adolf Hitlers Mein Kampf, Gezeichnete Erinnerungen an eine große Zeit“ (1968) und „Halbritters Tier- und Pflanzenwelt“ (1975). Außerdem beliebt sind seine Werbefiguren Schorsch und Schaa der Frankfurter Binding Brauerei, sowie Zeichnungen seines Heimatorts Rödelheim. Halbritter wurde für seine Werke mit dem Preis der Zille-Stiftung und dem Joseph-E.-Preis ausgezeichnet. In Rödelheim wurde 2015 auf Wunsch der Rödelheimer Bürger schließlich ein Teil des Grüngürtels in Kurt-Halbritter-Anlage umbenannt.