Biringer, Richard
* 24.04.1877 Höchst
+ 25.10.1947 Höchst
Der Bildhauer Richard Biringer machte nach der Grundschule in der Tradition seiner Familie eine Schlosserlehre bei der Firma Armbruster in Höchst. 1896-1900 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Frankfurt und arbeitete 1900-1902 in Frankfurt als Ornamentzeichner. Er begann 1902 ein weiteres Studium und setzt es 1906-1910 in München an der Akademie fort. 1910-12 verbrachte er zu Studienzwecken in Karlsruhe. Danach zog er in seine Heimatstadt Höchst und eröffnete dort ein Atelier als freier Bildhauer. Eine weitere Arbeit von ihm : "Krieg" (1926) Bronzebüste, Marktplatz, Höchst. Bekannt wurde Biringer durch seine vielen künstlerischen Medaillen und Plaketten. Einen Teil seiner Arbeiten erwarben die Internationale Medaillensammlung, Paris, die Bundessammlung, Wien, die Staatssammlung, München und das Historische Museum in Frankfurt.