* 08.08.1955 Kassel
lebt und arbeitet in Grebenstein/Kassel
Die Bildhauerin Karin Bohrmann studierte 1974-1979 an der Gesamthochschule Kassel Bildhauerei, Zeichnung und Gobelinweberei. Nach ihrem Examen übernahm sie eine Lehrtätigkeit als Dozentin für Proportionslehre, Aktzeichnen und Objektzeichen an der Gesamthochschule Kassel. 1992 übernahm sie eine Dozentenstelle für Plastisches Gestalten an der Werkakademie Kassel. Seit 1979 arbeitet sie mit dem Bildhauer Georg Roth in einem gemeinsamen Atelier. Weitere Arbeiten von ihr im öffentlichen Raum u.a.: "Knottenfresser und Bohnenbiedel" (1989), Bürgerhaus in Oberkaufungen; "Käthe Kollwitz-Brunnen" (1991), Käthe-Kollwitz-Platz, Baunatal; "Tempelquelle" (1992), Kurzentrum Bad Wildungen-Reinhardshausen; "Tele-Kommunikations-Brunnen" (1994), Telekom in Fulda und "Altarkreuz" (1995), Evangelische Kirche, Espenau-Hohenkirchen.