Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Traxler, Hans

* 21.05.1929 Herrlich / Nordböhmen
  lebt und arbeitet in Frankfurt am Main

Der Künstler Hans Traxler kam 1951 nach Frankfurt und studierte am Städel Malerei bei Georg Meistermann und Heinz Battke, aber auch Drucktechniken bei Christian Kruck. 1962 war er Mitbegründer der Zeitschrift "Pardon", die nach 17 Jahren eingestellt wurde. 1979 gründete er mit Freunden das Satiremagazin "Titanic". 1980-89 zeichnete Traxler für das Zeitmagazin satirisch-politisch orientierte Serien mit den Titeln "Letzte Meldung", "Wahre Berichte" und "Deutsche in aller Welt". 1990-95 zeichnete er für das neugegründete Magazin der Süddeutschen Zeitung und kommentierte die deutsche Vereinigung mit der Serie "Neues Deutschland". Er wandte sich dort mit dem Thema "Der Mensch und seine Sachen" wieder der reinen Komik zu. 1995-97 arbeitete er für das Magazin "Natur". Seit 1997 schreibt und zeichnet  er für das Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Kurzgeschichten. Seine Kinderbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Der in Frankfurt lebende Grafiker, Journalist und Schriftsteller erhielt 2006 Deutschlands einzigen Satirepreis, den "Göttinger Elch".