Bill, Max
* 22.12.1908 Winterthur
+ 09.12.1994 Berlin
Max Bill, Bildhauer, Maler, Architekt, Industriedesigner und Kunsthistoriker entwickelte mit seinen Arbeiten die Ideen des Bauhauses weiter. Erstes Studium in Zürich und 1927-1929 am Bauhaus Dessau. Er vertrat die Theorie der "Konkreten Kunst" und setzte damit die Ideen van Doesburgs fort, der Mitbegründer der de-Stijl-Bewegung war und 1930 die Zeitschrift "Art Concret" herausgab. Sie erschien nur einmal. Dort tauchte zum erstenmal der Begriff "Konkrete Kunst" auf. Max Bill organisierte 1944 in Basel die Ausstellung "Konkrete Kunst". Als Ergebnis seiner theoretischen Auseinandersetzung erschien 1946 die Schrift "Von der abstrakten zur konkreten Kunst".