geb. 1929 in Freiburg i. Brsg.
Lebt und arbeitet in Frankfurt am Main
Anselm Baumann absolvierte von 1979 bis 1981 eine Ausbildung als Bildhauer an der Münsterbauhütte in Freiburg und war 1990 bis 1991 Stipendiat an der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart. Seit 2006 ist der Lehrbeauftragter an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Der Künstler Anselm Baumann experimentiert intensiv mit Farben, Materialien und Produktionstechniken. Oft entstehen seine Arbeiten in einem mehrere Monate dauernden Entwicklungsprozess. Und letztlich geht es immer um eines, nämlich um das Thema Raum: den architektonischen Raum, den Farbraum, den Ideenraum. Als gelernter Bildhauer kam Baumann früh mit verschiedenen Materialien und Bearbeitungstechniken in Kontakt, und er hat das Spektrum seiner Fertigkeiten und die Bandbreite an Werkstoffen permanent erweitert. Seit den 80er Jahren ist er in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten sowie in Sammlungen wie z.B. der Deutschen Bank und dem Kunstmuseum Stuttgart. Er ist Gewinner mehrerer Wettbewerbe für Kunst-am-Bau-Projekte. So ist zum Beispiel im Treppenhaus der Technischen Universität in Mannheim eine Installation von Baumann über vier Stockwerke zu sehen. 2025 gestaltete er die Unterführung der Griesheimer Bahnstation unter dem Titel Grüße aus Griesheim.
Text: Christin Müller, 2025
Mehr zum Künstler: www.anselm-baumann.de