geb. am 01.03.1860 in Wien
gest. am 13.03.1911 in Frankfurt am Main
1897 wurde der Bildhauer Josef Kowarzik an die Kunstgewerbeschule in Frankfurt berufen, gab diese Stellung aber kurz darauf wieder auf. Am Städelschen Institut lehrte er von 1905 bis 1908. Auf der Pariser Weltausstellung wurde ihm 1900 die Silberne Medaille und 1902 in Turin eine Mention honorable verliehen. Korwarzik schuf zahlreiche Medaillen und eine Reihe Porträtbüsten in Marmor und Bronze, darunter vom Wiener Schauspieler Josef Lewinsky, von Bernhard Baumeister, Hans Thoma und Wilhelm Steinhausen. In Frankfurt gestaltete er die Skulpturen von Friedrich Barbarossa und von Ludwig dem Bayern an der Kaisersaalfassade des Römers sowie vier Figuren an der Rathausfassade. 1900 erhielt er den ersten Preis für den Römerhof-Brunnen.
Text: Kulturamt