geb. 1925
Hans Oskar Wissel war der Sohn von Hans Wissel, der in Köln an der Kunstakademie unterrichtete und als Metallplastiker arbeitete. Er machte zuerst eine Lehre als Goldschmied und dann eine als Ziseleur bei einem Silberschmied. Seine ersten Arbeiten in Form von plastischem Schmuck und Kleinfiguren legte er auf einer der ersten Frankfurter Messen nach der Währungsreform zwischen die Taschen und Ledersachen eines Offenbacher Lederwarenhändlers, an dessen Stand er arbeitete. Der junge Künstler hatte mit seinen Arbeiten so großen Erfolg, dass eine Plastik sogar in Sao Paulo im Kunstgewerbemuseum ausgestellt wurde.
Text: Kulturamt