geb. 1907 in Pfarrkirchen, Niederbayern
gest. 1992 in München
Nach einer Ausbildung an der TH München zum Zeichenlehrer studierte Hans Wimmer von 1928 bis 1935 an der Akademie der Freien Künste in München. Anschließend verbrachte er Zeit im Rahmen mehrerer Studienaufenthalte in Paris bei Aristide Maillol und 1949 in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo. Von 1949 bis 1972 war er Professor für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Er nahm unter anderem 1955 an der documenta I in Kassel und 1958 an der Biennale in Venedig teil. Zwischen 1952 und 1966 nahm er als Ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes an sieben großen Jahresausstellungen des Deutschen Künstlerbundes teil.
Nach seinem Tod ist sein Atelier (mit einem Großteil der Originalgipse) im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloss Gottorf dauerhaft ausgestellt.
Text: Kulturamt
Mehr zum Künstler: HW auf Schloss Gottorf