Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Gebhardt, Hans-Bernt

geb. 1915 in Frankfurt am Main
gest. 1995 in Frankfurt am Main

Hans Bernt Gebhardt studierte von 1934 bis 1938 an der Städelschule, war 1939 ein Jahr in Paris an der Ecole des Beaux Arts und arbeitete bis 1956 als freier Bildhauer und Grafiker in Frankfurt. Sein Werk umfasst die Ausgestaltung von Kirchen, Porträtplastiken aus Bronze, Porträtreliefs, Reliefdarstellungen aus Schiefer, Aktfiguren aus Bronze und gegenstandslose Plastiken aus Bronze, Eisen, Zinn und Aluminium. Seine Arbeiten wurden in vielen Einzel- und Kollektivausstellungen vorgestellt und sind in privatem und öffentlichem Besitz. Im Frankfurter öffentlichen Raum befinden sich der Kranichbrunnen (1957/58), die Gedenktafeln für Anne Frank (1957; am Wohnhaus in der Ganghoferstraße) und für Philipp Jakob Spener (1980; an der Paulskirche).

Text: Kulturamt

Mehr zum Künstler: Frankfurter Personenlexikon Bio HBG

Logo der Stadt Frankfurt am Main