Bernd Pfarr studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main Graphik. Seit 1978 zeichnete er Illustrationen und Cartoons für verschiedene Verlage und Zeitschriften, unter anderem viele Jahre für das ZEIT-Magazin. Zudem illustrierte der Karikaturist zahlreiche Bücher und entwarf Buchtitel, u.a. die 1998 erschienene Erich-Kästner-Gesamtausgabe und 1999 die Hermann-Kesten-Ausgabe. Außerdem zeichnete und schrieb Pfarr für Magazine wie „Titanic“ und „Stern“. Der Künstler erhielt 1998 den Max-und-Moritz-Preis. Der sanfte Unruhestifter galt als „Meister der Harmonie von Tönen und Stimmungen“1. Ende der 70er Jahre revolutionierte Pfarr gemeinsam mit Robert Gernhardt, Hans Traxler und F.K. Waechter die deutsche Humorkultur