geb. am 06.08.1882 in Köln
gest. am 26.06.1946 in Düsseldorf
Josef Pallenberg war Schüler an der Akademie Düsseldorf (1902/1904). Um seine Arbeiten so naturalistisch wie möglich zu machen, fertigte der Tierplastiker auch von toten Tieren Abgüsse an. Seine Arbeiten wurden besonders von Zoologen geschätzt. Anfang des 20. Jahrhunderts schuf Pallenberg 50 Dinosaurier-Plastiken. Eine Großskulptur steht heute im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Auf seinem Grab (Friedhof Ohlsdorf, Hamburg) ruht die lebensgroße Bronze eines schlafenden Löwen: Löwe Triest, der das Lieblingstier des Tierparkgründers war. Auch die Tierplastiken am Eingangstor des 1907 eröffneten Tierparks stammen von Pallenberg. Auch in Frankfurts öffentlichem Raum befindet sich eine Arbeit von ihm: Pavian (um 1905), Zoologischer Garten.
Text: Kulturamt