Objekt: | Einheitsdenkmal |
Standort: | Paulsplatz |
Stadtteil: | Innenstadt |
Künstler*in: | Hessemer, Friedrich Maximilian |
Material: | Kelkheimer Kalkstein |
Entstehung: | 1903 |
Eigentum von: | Stadt Frankfurt |
Zur Erinnerung an das erste Deutsche Parlament wurden 1898 zwei Gedenktafeln an der Paulskirche angebracht und eine Gedenkfeier ausgerichtet. Um dieses historische Ereignis noch stärker bewusst zu machen, entstand die Idee für ein Einheitsdenkmal. Es wurde 1903 nach den Plänen des Architekten Friedrich Maximilian Hessemer und des Bildhauers Hugo Kaufmann gebaut. Von Hessemer stammt der Entwurf für den Obelisken aus weißem Kelheimer Kalkstein, Kaufmann fertigte das Relief (wie auch Bronzefiguren, die allerdings 1940 als Metallspende im Zweiten Weltkrieg eingezogen wurden und daher nicht mehr vorhanden sind). Gekrönt wird der Obelisk von Clio, der Muse der Geschichte. Sie trägt ein Schild mit der goldenen Aufschrift: "SEID EINIG!"
Drei Reliefs zieren die Säulenbasis: "ABSCHIED DES JÜNGLINGS VOM VATER", "SCHMIEDEN DER WAFFEN" und "BEREIT ZUM KAMPFE" .
Text: Kulturamt