Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Datzerath, Johann Michael

geb. 1705 in Winden
gest. am 01.01.1783 in Frankfurt am Main

Der Bildhauer und Wachsbossierer Johann Michael Datzerath lebte ab 1729 in Frankfurt. Dort schuf er zahlreiche  Brunnenfiguren, Grabdenkmäler, Altarfiguren und Kleinplastiken. Einige Jahre lang arbeitete er mit dem Bildhauer Conrad Andreas Donnet zusammen. Beispiele seines Werks sind der Freiheitsbrunnen (1759) am Weckmarkt, der Liebfrauenberg-Brunnen (1770) auf dem Liebfrauenberg, der Schöppenbrunnen (1776) auf dem Fried-Lübbecke-Platz an der Limburger Gasse und die Figur des Atlas auf dem Atlas-Brunnen (1778).

Text: Kulturamt

Mehr zum Künstler: Frankfurter Personenlexikon Bio JMD 

Logo der Stadt Frankfurt am Main