geb. am 26.10.1819 in Frankfurt am Main
gest. am 24.10.1886 in Frankfurt am Main
Johannes Christian Dielmann studierte von 1833 bis 1839 an der Städelschule und war Schüler der Bildhauer Johann Nepomuk Zwerger und Matthäus Krampf. Anschließend machte er bei Ludwig Schwanthaler in München eine Ausbildung. Dielmann kehrte wieder nach Frankfurt zurück und musste sich am Städelschen Institut beweisen, bevor er dort schließlich Professor wurde. Freiherr Moritz von Bethmann übertrug ihm seinen ersten großen Auftrag, den neuen Tanzsaal im Haus Bethmann auszuschmücken. Fortan erhielt er allerhand Aufträge, unter anderem für das Schloss in Meiningen und das Schloss Philippsruhe bei Hanau. 1864 modellierte Dielmann das Schiller-Denkmal für die Stadt Frankfurt.
Text: Kulturamt
Mehr zum Künstler: Frankfurter Personenlexikon Bio JCD