Objekt: |
Mozart-Denkmal |
Standort: |
Bockenheimer Anlage |
Stadtteil: |
Innenstadt |
Künstler*in: |
Marcks, Gerhard
|
Material: |
Schwedischer Granit |
Entstehung: |
1963 |
Aufstellung: |
11.05.1963 |
Eigentum von: |
Privat |
Auf einem andachtsvollen Platz in der Bockenheimer Anlage 15, steht das von Prof. Gerhard Marcks geschaffene Mozart-Denkmal. Über einer 4,90 Meter hohen Säule erhebt sich eine Büste . Den Kopf leicht gesenkt und bedeckt mit einem geflügelten Hut der eine Spannbreite von 1,45 m hat. Verwendet wurde Schwedischer Granit. Das ursprünglich 1913 von Georg Bäumler nach einem Entwurf von K. Krüger geschaffene Denkmal, wurde im zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Durch das Engagement der Besitzerin des anliegenden Hauses, konnte eine Stiftung ins Leben gerufen werden. Die Einweihung des neuen "Mozart-Denkmal" fand am 11. Mai 1963 statt.