Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Fleer, Fritz

geb. am 21.11.1921 in Berlin
gest. am 06.06.1997 in Hamburg

Fritz Fleer studierte an der Landeskunstschule in Hamburg bei Edwin Scharff. Von 1948 bis 1952 arbeitete er als Bronzegießer. Ab 1950 arbeitete Fleer als freischaffender Bildhauer im eigenen Atelier. 1966 wurde er mit dem Edwin-Scharff-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet. Fleers umfangreiches Lebenswerk umfasst Porträtbüsten für Privatleute und Bronzefiguren für den öffentlichen Raum sowie sakrale Kunstwerke für viele Kirchen. Unter ihnen sind das Bronzeportal für St. Katharinen und das Bronzekruzifix für St. Nicolai, beide in Hamburg. Fleer schuf zahlreiche Werke in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Text: Kulturamt

Logo der Stadt Frankfurt am Main