Objekt: |
Tänzerin |
Standort: |
Palmengarten |
Stadtteil: |
Westend |
Künstler*in: |
Lewin-Funcke, Arthur
|
Material: |
Bronze |
Entstehung: |
1903 |
Eigentum von: |
Stadt Frankfurt, Palmengarten |
Im Palmengarten in der Siesmayerstraße 63 und im Stadtteil Westend steht auf einer Wiese, halb versteckt im Gebüsch, die Skulptur "Tänzerin" (1903) des Berliner Bildhauers Arthur Lewin-Funcke. Man findet sie in der Nähe des alten Palmenhauses, in dem die subtropische Flora angesiedelt ist. Sie ist ein lebensgroßer weiblicher Akt in tänzerischer Pose. Lewin-Funcke, der anfänglich vom Jugendstil beeinflusst wurde, schuf die "Tänzerin" als naturalistische Darstellung einer Frau, die in ihrer jugendlichen Schönheit Bewegung und Anmut ausdrückt.