Jahn, Moni
geb. am 21.06.1960 in Frankfurt am Main
lebt und arbeitet in Frankfurt am Main
Moni Jahn studierte von 1980 bis 1988 an der Goethe-Universität Kunstpädagogik und Kunstgeschichte mit dem Abschluss Magister. Ab 1982 war sie freie Künstlerin und Kunstpädagogin, erst mit einem Atelier in Rödelheim (bis 1989), dann im städtischen Atelier im Ostend. Sie arbeitet mit verschiedenen Materialien, darunter Blei, Bronze, Filz, Holz und Stein. Arbeiten im Raum Frankfurt:
Altarkreuz (1988), Evangelische Kirche, Wagnerstr. 35, Urberach; Marmor-Stein
Warum (1994), seit 2001 Cyriakus-Gemeinde, Rödelheim;
Taufbecken (2004), Alt Bethlehemkirche, Ginnheim;
Lesepult (2006), Alt Bethlehemkirche, Ginnheim.
Text: Kulturamt
Mehr zur Künstlerin: Website MJ