Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Kreuz Zeilsheim (Alter Friedhof / Roth)

Objekt: Kreuz Zeilsheim (Alter Friedhof / Roth)
Standort: Alter Friedhof Zeilsheim
Stadtteil: Zeilsheim
Künstler*in: Roth, Adolf
Material: Roter Sandstein
Entstehung: Sockel: um 1800, Kreuz: 1928
Aufstellung: 1928

Das Kruzifix und sein Sockel sind unabhängig voneinander entstanden. Der Sockel mit der Inschrift stammt vermutlich aus der Zeit um 1800 und stand in Verbindung mit dem Wegekreuz, das bis 1900 an einer Wegkreuzung zwischen Zeilsheim und Sindlingen stand (genauer: am Weg nach Sindlingen, bei der Abzweigung nach Höchst; heute befindet sich hier das Haus Alt-Zeilsheim 6). Demgegenüber wurden das Kreuz und die Figur des Gekreuzigten vom Zeilsheimer Bildhauer Adolf Roth 1928 geschaffen und anlässlich der Friedhofserweiterung aufgestellt.
Die Sockelinschrift wiederholt sich viermal in Zeilsheim. Unter anderem findet man sie auch am Kreuz von Heinrich Jung. Sie lautet:
STEH STILL UND SIEH OH SÜNDER MEIN
OB EINE LIEB KÖNNT GRÖSSER SEIN ALS DASS
ICH FÜR DICH GESTORBEN UND DADURCH DEIN HEIL
ERWORBEN.

Text: Hanna Neumann, 2017

Mehr zum Objekt: Wegekreuze in Zeilsheim

Logo der Stadt Frankfurt am Main