Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Kreuz Zeilsheim (Alter Friedhof / Jung)

Objekt: Kreuz Zeilsheim (Alter Friedhof / Jung)
Standort: Zeilsheim Alter Friedhof
Stadtteil: Zeilsheim
Künstler*in: Jung, Heinrich
Material: roter Sandstein aus Miltenberg
Entstehung: 1761

In der Kapelle auf dem alten Friedhof in Zeilsheim steht ein Steinkreuz von hoher künstlerischer Qualität. Es geht zurück auf den Mainzer Bildhauer Heinrich Jung, der es 1761 aus rotem Miltenberger Sandstein schuf. Die Marienstatue hat man nachträglich hinzugefügt. Ab 1819 war an der Bartholomäusgasse der neue Friedhof entstanden, 1852 wurde das Kreuz in die hier erbaute Kapelle überführt.

Die Sockelinschrift lautet:
STEH STILL UND SEH O SÜNDER MEIN
OB EINE LIEB KÖNNT GRÖSSER SEIN
ALS DAS ICH FÜR DICH GESTORBEN
UND DAR DURCH DEIN HEIL ERWORBEN
VON
PETER WESTENBERGER DES GERICHTS
IN SINDLINGEN UND
M. CHATARINA SEINER HAUS FRAU
AUFGERICHTET NEBST ANDEREN GUTHATEN
1761
HEINRICH JUNG BILDHAUER VBG.W.ANTONITA CURATO IN MAYNTZ
Die lateinische Inschrift lautet:
CURATO ANTONITA ( "Im Auftrag der Antoniter").

Text: Hanna Neumann, 2017

Mehr zum Objekt: Wegekreuze in Zeilsheim

Logo der Stadt Frankfurt am Main