Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Bismarck-Denkmal

Objekt: Bismarck-Denkmal
Standort: Leverkuser Straße
Stadtteil: Höchst
Künstler*in: Mayer, Alois
Material: Bronze auf Sockel
Entstehung: 1899
Eigentum von: Stadt Frankfurt

Um den ersten deutschen Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck entstand schon zu dessen Lebzeiten ein regelrechter Kult. Nicht nur innerhalb der damaligen deutschen Grenzen, sondern auch in Kolonien wurden Denkmäler errichtet. Die Gestaltung reichte von Gedenktafeln bis hin zu aufwendigen Anlagen mit mehreren Figurengruppen.
Auch in Frankfurt gibt es ein Bismarck-Denkmal. Es steht am Rande der Rudolf-Schäfer-Anlage. Die überlebensgroße Bronzestatue zeigt den Politiker – wie üblich – mit Stiefeln, Mantel und Helm, sich auf einen Säbel stützend.
Gestiftet wurde das Denkmal von national gesinnten Einwohner*innen der Stadt Höchst und Umgebung. Die Enthüllung fand am 30. Mai 1899 statt, ein Jahr nach dem Tod des Kanzlers.
Die Inschrift auf dem Sockel lautet:
ALOIS MAYER FEC
MÜNCHEN 1899
RUPPERSCHE ERZGIESSEREI
INH. H. KLEMENT
München

Text: Janine Hagemeister, 2017

Mehr zu Otto Fürst von Bismarck: Frankfurter Personenlexikon