Objekt: | Gedenktafel für Friedrich Böhmer |
Standort: | Großer Hirschgraben |
Stadtteil: | Innenstadt |
Künstler*in: | Krämer, Georg |
Material: | Bronze |
Entstehung: | 1963 |
Eigentum von: | Stadt Frankfurt |
An Johann Friedrich Böhmer (1795–1863) erinnert eine bronzene Gedenktafel, die man zu seinem hundertsten Todestag am 22. Oktober 1963 im Großen Hirschgraben am Haus Nr. 17 installierte und die auf den Bildhauer Georg Krämer zurückgeht. Der Historiker, Stadtarchivar und Stadtbibliothekar Böhmer zählt zu den bedeutendsten Erforschern der Geschichte Frankfurts im Mittelalter. Seit 1822 arbeitete er in der Stadtbibliothek und wurde dort 1830 zum ersten Bibliothekar gewählt. Ruhm erwarb er sich durch die Bearbeitung eines Frankfurter Urkundenbuchs, das den Zeitraum von 794 bis 1400 umfasst und eine unerlässliche Quelle zur wissenschaftlichen Erforschung der Stadtgeschichte darstellt. Nachdem 1836 sein Codex Diplomaticus Moeno-Francofurtanus publiziert worden war, gab er seine Stellung in der Stadtbibliothek auf. Sein schriftlicher Nachlass befindet sich in der Stadt- und Universitätsbibliothek. Die Inschrift der Tafel lautet:
IN DEM HAUSE
GROSSER HIRSCHGRABEN 17
LEBTE UND WIRKTE
JOHANN FRIEDRICH BOEHMER
1795–1863
DAS HAUS WURDE BEI DEM
BOMBENANGRIFF 1944 ZERSTÖRT.
Mehr zu Friedrich Böhmer: Frankfurter Personenlexikon Bio FB