Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt

Schmerzensmann

Objekt: Schmerzensmann
Standort: Hospital zum Heiligen Geist
Stadtteil: Innenstadt
Künstler*in: unbekannt
Material: Mineros
Entstehung: Original 1370; Kopie 1984
Eigentum von: Krankenhaus Heiliger Geist

Im Eingangsbereich des Hospitals zum Heiligen Geist (Lange Straße 4–6) steht die 1,39 Meter hohe Skulptur eines Schmerzensmanns. Nach der Legende wollte Papst Gregor der Große (um 600) mit diesem Motiv daran erinnern, dass ihm Christus während der Feier des Messopfers in dieser Gestalt erschienen war.
Bei der im Hospital ausgestellten Figur handelt es sich um die Kopie einer Skulptur aus dem Jahr 1370. Dieses Original befand sich in der Nordwestecke der Heiliggeist-Kirche, nach deren Abriss 1840 kam es in die Stadtbibliothek und von dort 1878 in das Historische Museum. Es besteht aus rotem Sandstein. Bei der Restaurierung 1956 kam die alte gotische Gestaltung wieder zum Vorschein. Die Kopie im Hospital zum Heiligen Geist stiftete 1984 die Stadt Frankfurt.

Text: Kulturamt

Logo der Stadt Frankfurt am Main